Agenda ‣ Ongoing
ACT 25
Seit 2003 bietet ACT eine Plattform für Kunststudierende an Schweizerischen Hochschulen zur Realisation von performativen Projekten. Jedes Jahr tourt das Festival durch die Schweiz und macht in verschiedenen Städten Halt. Die Festivalanlässe verstehen sich als offenes Laboratorium zur Erprobung performativer Projekte und künstlerischer Strategien.
ACT Genf Sa 12.4.25
ACT Basel Sa 26.4.25
ACT Zürich Sa 3.5.25
ACT Bern Sa 10.5.25
ACT Valais Sa 17.5.25
ACT Luzern So 18.5.25
für Information über Ort und Zeit:
d ACT 25
Sat 3.5. – Sun 18.5.25
ENTRÉE & HOMMAGE
Eine Ausstellung mit Performances von
Visarte Region Basel
Sun 18.5.25 | 16 h Finissage mit Performances und Front Flipping (gegenseitiges Vorstellen der Arbeit) von David Bregenzer, Silvia Buol, Rama Kalidindi, Katrin Niedermeier und Jennifer Merlyn Scherler
d visarte-basel
Öffnungszeiten der Ausstellung
Thu – Fri 15 –19 h | Sat – Sun 14 – 18 h
Projektraum M54, Mörsbergerstrasse 54, Basel
Fri 9.5. – 26.6.2025
DREIMAL GLEICH ANDERS
Victorine Müller, Jonas Baumann, Stefan Auf der Maur
Ausstellung mit Performance kuratiert von Christian Greutmann und Michael Nitsch
Thu 8.5.25 | 18.30 - 19 h Vernissage, Begrüssung und Einführung in die Ausstellung Christian Greutmann und Michael Nitsch
Sun 25.5.25 | 14 h Werkgespräch mit den Kunstschaffenden
Sat 14.6.25 | 21 h Kurzführung durch die Ausstellung 21:45 h Performance von Victorine Müller
Sun 29.6.25 | 15 - 17 h Finissage in Anwesenheit der Kunstschaffenden
Der Titel der Ausstellung im Trudelhaus Baden verweist einerseits auf die Ähnlichkeiten, wie auch auf die Unterschiede der drei eingeladenen Kunstschaffenden. Gemeinsam ist den drei Positionen ein Spiel mit dem Surrealen, deutlich unterscheiden sie sich aber in der Herangehensweise und Art der künstlerischen Auseinandersetzung
d Kunst im Trudelhaus
Kunst im Trudelhaus, Obere Halde 36, Baden
Sun 11.5.25 | 11 h
RÄUME TEILEN
Performance und Austausch zwischen dem Kollektiv dance me to the end und Künstler*innen des Tanznetzes
d shedhalle
d Angela Stöcklin
Shedhalle Frauenfeld, Industriestrasse 23, Frauenfeld
Sun 11.5.25 | 11 – 18 h
fair ART FAIR (fAF25)
11 h Begin
12 h Lunch
14 h Performance by Andrea Vogel
16 h Auction by
d streunenderhund
d performance open-air st.gallen
d Andrea Vogel sculpture
Dachatelier, Teufenstrasse 75, St. Gallen.
Mon 12.5.25 | 20 h
"THE HORSE IN YOU"
Mit: N'Schuppel, Stella Glitter, Gustav Gurke, Moderation: Gisela Hochuli
Avantgardistische Künstler*innen zeigen musikalische und performative Haferbisse à la Radical Trans, Hü Hot, Satira, Animal-Drag, Grace, Gender Schwarm, Quirly Queer
d love is love
Eine Woche voller Liebe in der KaBar, Kaserne Basel
Wer 14.5. – 11.6.25
SELL ME A QUESTION
Performance und Installation von Parvez
Besucher und Gäste sind eingeladen, ihre Fragen im Laden anzubieten. Der Performance-Teil ist der Betrieb eines Ladens indem Parvez versucht, die besten Fragen zu kaufen. Die Installation entwickelt sich während der Ausstellung durch die Fragen, die gekauft werden. Der Shop ist am 14.05. (Vernissage), 30.05. (mit einer hybriden Veranstaltung) und 11.06. (Finissage) für jeweils etwa 4 Stunden geöffnet.
d Parvez
d dock
DOCK, Kunstraum, Archiv und Ausleihe, Klybeckstrasse 29, Basel
PANCH Event
Sat 17.5.25
TEA TIME
bei Dominik Lipp
Details werden folgen.
Anmeldung bei Dominik Lipp oder bei PANCH
Kunst & Bau Lipp!, Dominik Lipp, Föhrenweg 6, Birr
Sat 17.5.25 | 15 – 24 h
"CIAO GRAZIELLA"
Das Werk der Künstlerin Graziella Berger. (1965-2024✝)
Ein Abend zu Graziella und ihrem künstlerischen Werk
und Vernissage 957 Independent Art Magazin zu Graziella Bergers Arbeiten erscheint.
Organisiert von: Judith Huber, Jolanda Huber, Trixa Arnold, Ulrike Kötz, Karin Müller, Marius Berger, Norbert Spaar
d (ort)
akku Kunstplattform (Erdgeschoss) und (ort) Emmenbrücke, Gerliswilstrasse 23, Emmenbrücke
Sun 18.5.25 | 12 – 15 h
PANZERSPERREN PICKNICK UND PERFORMANCE
Finissage und Internationaler Museumstag
Picknick im Garten des Forum Schlossplatz
12 und 14 h Kurzführungen durch die Ausstellung «Vergangenheit im Vorgarten
Die Panzersperre als Relikt» – 13 h Performance von Bertilla Spinas mit Philppa Jochim
d forumschlossplatz
F☼rum Schlossplatz, Schlossplatz 4, Aarau
Sun 18.5.25 | 19 h
PERFORMANCE: SHORT PIECES
x-group kreiert improvisierte Kurzstücke im Rahmen von Au Joli Mois de Mai 2025
d visarte-bielbienne
d Angela Stöcklin
In und um Couronne-Krone, Obergasse 1, Biel
Tue 20.5.25 | Wed 21.5.25
UNWRAP THE PRESENT
Présentations publiques des étudiants du cours EPFL
"Improgineering - Création collective: arts improvisés et ingénierie"
Tue 20.5.25 | 19:30-21 h
Répétition générale ouverte au public
Wed 21.5.25 | 19:30-22 h
Performances finales suivies
d Unwrap the present
Arsenic, Rue de Genève 57, 1004 Lausanne
Thu 22.5.25 | 20 h
LOGOS 4x4 @Gwärbi
Daniel Häller, Christoph Zurbuchen, Mario Dotta
Gastperformerin: Judith Huber
Wir performen zu viert, gleichzeitig im Raum
d Gewerbehalle Luzern
Gewerbehalle Luzern, Baselstrasse 46
Wed 28.5.25 | 19 h
(ort) PERFORMANCEABEND
mit Lara Buffart, Dominik Lipp, Dritte Person
d (ort)
Atelier Judith Huber, Gerliswilstrasse 23, Emmenbrücke
Sat 31.5.25 | 16:30 – 17:30 h
ME.INSIDE
Performance & Klang-Installation von
Johannes Lucian Reck
Teil 4 der Performanceserie durch die letzten Telecabs von Zürich
d window of fame
Nähe Restaurant Certo
Telefonkabine am Werdplatz, Zürich
Sat 7.6.25 | 13–24 h
MIGMA PERFORMANCE FESTIVAL
BELL(E)—THE SOUND OF BURSTING BEAUTY
Mit: Emma Bertuchoz & Xafya Lovecraft, Hothothot GmbH x Leonie, Pascal Lampert, Raphael Loher, ‘nSchuppel, Anastasiya Shtemenko, Anna von Siebenthal, Isabelle Weber
Das Festival findet im Rahmen des Kulturpojekts «schön?!.» der Albert-Koechlin Stiftung statt
d migma
Ab Bahnhof Luzern: rund 1h zu Fuss, 20min mit dem Velo, 17min mit dem Bus Nr.1 in Richtung «Obernau Dorf» bis Station «Kriens, Busschleife»Bell-Areal, Halle E, Eingang beim Zumhofweg 2, Kriens
PANCH Event
Sat 7.6.25 | Sun 8.6.25
RESONANCE IN SPEECH
in Zusammenarbeit mit migma performance festival
Sat 7.6.25, 13:00 – 23:30 h
Performances geniessen
d migma
Bell-Areal, Obernauerstrasse 8, Kriens
Sun 8.6.25, 12:00 – 17:00 h
Schreiben und Lesen
d open call
(ort) Gerliswilstrasse 23, Emmenbrücke
Thu 12.6.25 | 17:45 – 1830 h
ONLY TELL BLURRED SECRETS
Performance, Konzept/Choreographie Bruce Mueller mit Karin Nifantis, Rafael Gil Cordeiro, Silvan Meiler
Teil 4 der Performanceserie durch die letzten Telecabs von Zürich
d window of fame
Telephonkabine Heimplatz/Kunsthaus, Zürich
Fri 20.6.25 | 19:30 – 21 h
BLUE SILENCE
19:30 - 20:30 stille Sitzperfomance
20:30 bis 21:00 Performance mit Chor Prostir und Videoinstallation
Neuinszenierung der Friedensperformance „Mütter“ von Bettina Filacanavo. Eine stille Mahnwache für den Frieden. Diese stille Sitzperformance ist eine künstlerische Geste des Gedenkens an die vielen Kriegsopfer und geflüchteten Menschen weltweit. Beendet wird die Sitzperformance vom ukrainischen Chor „Prostir", dessen Gesang die transkulturelle Solidarität des Projekts unterstreicht. Anschliessend die Videoprojektion «Care for…», die das Thema „friedliche Fürsorge“ behandelt – ein Appell, dass Frieden aktiv erarbeitet, geschützt und gepflegt werden muss, auch in Zeiten relativer Stabilität
d Bettina Filacanavo – Mütter
Katholischen Kirche St. Philipp Neri Reussbühl, Obermättlistrasse 1, Luzern
Thu 26.6.25 | 18 h
EMOTIONEN IM FOKUS
Dialogisches, partizipatives Format mit dem Choreografen Fabrice Mazliah, dem Psychiater Wolfgang Gerke und dem Kollektiv
dance me to the end
d tanzhaus-zürich
d Angela Stöcklin
Tanzhaus Zürich Bühne 2, Wasserwerkstr. 127a, Zürich
PANCH Event
Sat 2.8.25
LEGS HÉGENHEIM
LEGS ist ein nicht kuratiertes open call Performance-Format
d le ventre
Synagoge Hégenheim, 4 Rue d'Alsace, Hégenheim, France
open call coming soon
PANCH Event
Sat 16.8.25
TEA TIME
am 5.PERFORMANCE OPEN-AIR ST. GALLEN
d Performance Open-Air St. Gallen
Stadtpark, Frauenpavillon, St. Gallen
Sun 31.8.25, 16 h
CEREMONY (AUSLÄUTEN)
Zweiteilige Performance von Martina Morger im öffentlichen Raum zur Finissage der Ausstellung Auf der Strasse. Am 31. August 2025 wird Morger mit ihrer Performance Ceremony (Ausläuten) die Ausstellung beenden. Martina Morger lädt mit Einläuten und Ausläuten ein, Kunst im öffentlichen Raum neu zu erleben.
d Kunstmuseum Liechtenstein
Kunstmuseum Liechtenstein, Städtle 32, Vaduz, Liechtenstein