Agenda ‣ Ongoing
Fri 22.9.23 – Sat 23.9.23
PERFORM@
Festival für experimentelle Musik & Performance
in der Ausstellung von Simon Berz, Kunstraum Aarau
mit Anna Dahinden, & Noah Punkt, Roger Wirz & Thomas Hüsler, Caroline Cecilia Tallone, Ullmann & Baltisberger, Stephan Brülhart, Claudia Grimm, Martina Lussi, Marie Donath, Elo Masing, Anja Ibsch
d kunstraum aarau
kunstraum aarau, Ochsengässli 7, Aarau
Sat 23.9.23
PERFORM@
Festival für experimentelle Musik & Performance
im Kiff, Aarau
mit Jiawen Wang, Belia Winnewisser, Simon X Simon, Levent (DJ Set)
d KIFF
KIFF Kultur in der Futterfabrik, Tellistrasse 118, Aarau
Sat 23.9. – Sun 24.9.23
PERFORMANCEPREIS SCHWEIZ 2023
23.9.23 | 11–17 h: Performanceanlass im Kunsthaus Baselland
24.9.23 | 11 h: Preisverleihung
26.9.23 – 1.10.23: Fokusprogramm Performance im Kunsthaus Baselland, u.a. mit Zweitaufführung der nominierten Performances zwischen dem 26.9.23–28.9.23
d Performancepreis Schweiz
d Kunsthaus Baselland
Kunsthaus Baselland, St. Jakob-Strasse 170, Muttenz/Basel
PANCH Event
Wed 27.9.23 | 18–18.30 h
TOGETHER ELSEWHERE
Online – Performance Event
Masja Nødtvedt und Beat Unternährer
TOGETHER ELSEWHERE ist eine monatliche Performance-Reihe, die von PAB - Performance Art Bergen und PANCH - Performance Art Network Switzerland organisiert und von der Mediathek der Hochschule für Gestaltung und Kunst (FHNW), Basel, online live gestreamt wird. Bei diesem Performance-Kunstprojekt treten zwei Künstler*innen, einerseits von PAB, andererseits von PANCH, zur gleichen Zeit mit den gleichen Materialien und in einem ähnlichen Raum, aber an unterschiedlichen Orten, auf.
d Link zur Liveperformance
Thu 28.9.23 | 19 h
PERFORMANCEABEND
mit Lilian Frei, Lilian Schoop und Mirzlekid
d (ort)
Atelier Judith Huber, Gerliswilstr. 23, 6020 Emmenbrücke
Sat 23.9.23 – Fri 29.9.23
FADED FIELDS
Eine Performance zum Thema KÖRPER - HÜLLE - KERN
Twins not Twins (Claudia Bucher & Beatrice) und Masul (Thomas K. J. Mejer & Paul Giallorenzo)
Faded Fields ist ein Projekt von Twins not Twins & Masul, welches Körper, Bild, Musik und Installation in einer Performance vereint. Das Bestreben nach Verschmelzung und die Auflösung von (Körper-) Grenzen werden performativ und musikalisch ausgelotet. Mit ganz unterschiedlichen Werkzeugen als Choreografin, als Bildende Künstlerin und als Musiker lässt sich das Quartett auf einen Dialog miteinander ein und schöpft dabei aus seinen individuellen Erfahrungen.
Sat 23.9.23 | 20 h DKP, Darstellende Künste Pavillon, Luzern
Sun 24.9.23 | 17 h Zeughaus Landenberg, Sarnen
Wed 27.9.23 | 20 h Safe Theater, Unternehmen Mitte, Basel
Fri 29.9.23 | 20 h Gewürzmühle, Zug
d dis-tanz
Wed 4.10.23 | 18–21 h
STORY NIGHT AND FOOD PERFORMANCE
d Found in Translation
GZ Hirzenbach, Helen-Keller Strasse 55, Zürich
Thu 5.10.23 | 19 h
SHOULD I LAY MY HEAD ON YOUR BODY?
Performance by Linda Luv and Paul Peusser
At the center of the performance is the sound "Shh." Depending on its tonality and intensity, "Shh" can soothe or rebuke - how much affection and self-sacrifice can be tolerated before I myself switch from the role of the soothing to the soothed? The performance traces these borderlines with gestures and sounds.
d Zentralwäscherei
Zentralwäscherei, Neue Hard 12, Zürich
Thu 5.10.23 | 18.30–20 h
Sat 7.10.23 | 14–15.30 h
DIE TEPPICHSTANGE.
Ein Klopf-Spaziergang zum Mitgehen | lerjentours. Agentur für Gehkultur
In einer sich schnell transformierenden Stadt sind sie vom Aussterben bedroht: die Teppichstangen. Sie gehören zu vielen Siedlungen der 1950er und 1960er Jahre. Damit verknüpft sind Geschichten von Teppichen, Klopfern, Frauenarbeit und mehr. lerjentours lädt zu einem performativen Spaziergang.
d lerjentours
Treffpunkt: Rote Rundbank, Kreuzung Letzigraben/Fellenbergstrasse, Zürich
Sun 8.10.23 | 17 h
SHOULD I LAY MY HEAD ON YOUR BODY?
Linda Luv, Paul Peusser und Tim Kernwein
Im Zentrum der Performance steht der Laut «Shh». «Shh» kann, je nach Tonalität und Intensität, besänftigen oder zurechtweisen – wieviel Zuneigung und Selbstaufgabe ist verkraftbar, bevor ich selbst von der Rolle der Beruhigenden zur Beruhigten wechsle? Die Performance spürt mit Gesten und Sounds diesen Grenzverläufen nach.
KIWI, MAUS, PENIS
Clemens Fellmann
Mit Worten erforscht Clemens Fellmann Wechselwirkungen zwischen seinem Körper und räumlichen Vorgaben. Sein Körper bringt folgeschwere Eigenschaften wie Körper¬grösse, Behaarung oder Augenfarbe mit sich. Diese lassen sich nur bedingt ändern. Räume, in denen sich dieser Körper bewegt, zeigen ihm auf, wie er sich verhalten soll. Aber auch umgekehrt, formt sein Verhalten seine direkte Umgebung.
Finissage und Performances im Rahmen der Ausstellung ECHOES OF THE EVERYDAY mit Linda Luv, Clemens Fellmann, Carla Vollmers, Paul Peusser und Tim Kernwein
d KASKO
KASKO, Werkraum Warteck pp, Burgweg 15, Basel
Thu 26.10.23 | 19 h
PERFORMANCEABEND
d (ort)
Atelier Judith Huber, Gerliswilstr. 23, 6020 Emmenbrücke
Sun 24.9. & Sun 29.10.23
CARTE BLANCHE
UNWRAP THE PRESENT received carte blanche from STUBE (Progr Bern) to use their space for two evenings with improvisation, performances and readings:
Sun 24.9.23 | 19 h carte blanche I
Sun 29.10.23 | 19 h carte blanche II
d UNWRAP THE PRESENT
Stube im Progr, Atelier 012, Speichergasse 4, Bern